SCHULUNG ABRECHNUNG

 

 

Sprudelnde Kreativität, neue Freundschaften, weltbewegende Erkenntnisse, ... Projekte der Kulturellen Bildung können viel erreichen. Damit die Kalkulation und Abrechnung des Projektes dabei nicht nur eine lästige Pflicht, sondern ein solider Grundstein werden, unterstützen wir Sie!

 

Wir beraten und informieren regelmäßig unter dem Motto "Von ANBest-P bis Zettelwirtschaft: Projekte kalkulieren & abrechnen".

 

  • 22.03.2023 um 10:30 - 12:00 Uhr
  • 22.03.2023 um 18:00 - 19:30 Uhr

 

  • 27.04.2023 um 10:30 - 12:00 Uhr
  • 27.04.2023 um 18:00 - 19:30 Uhr

 

  • 01.06.2023 um 10:30 - 12:00 Uhr
  • 01.06.2023 um 18:00 - 19:30 Uhr

 

  • 20.06.2023 um 10:30 - 12:00 Uhr
  • 20.06.2023 um 18:00 - 19:30 Uhr

 

  • 13.07.2023 um 10:30 - 12:00 Uhr
  • 13.07.2023 um 18:00 - 19:30 Uhr

 

  • Die Veranstaltung wird digital als Videokonferenz über Zoom durchgeführt.
  • Sie brauchen sich für die Veranstaltung nicht anzumelden.
  • Die Veranstaltung ist kostenfrei.

 

Zur Teilnahme, öffnen Sie bitte ungefähr 10 Minuten vor dem Beginn, diesen Link zur Veranstaltung. Es wird sich dann ein neues Fenster öffnen.

 

Während der Veranstaltung besprechen wir Ihre Fragen! Schauen Sie sich also gerne vorher das Projekt und die Abrechnung an und bringen Sie die Punkte, die Ihnen noch unklar sind in die Veranstaltung mit ein. Wir besprechen außerdem, warum ein gut durchdachter Kosten- und Finanzierungsplan wichtig ist und wie man ihn erstellt oder was man tun kann, wenn sich während der Projektlaufzeit Änderungen ergeben. Ein weiteres Thema sind Fragen rund um die Abrechnung. Wir erklären, wie es gelingen kann, diese möglichst effizient und stressfrei zu gestalten.

 

Meeting-ID: 817 4741 7917
Kenncode: 361803

 

Hinweise zum Datenschutz


Die Förderer des Programms Startklar in die Zukunft